DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. TELTOW.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. TELTOW.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.

Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Themen der SPD Teltow und an welchen Terminen Sie uns in Teltow finden können.

Einen aktuellen Überblick zu weiteren Informationen aus dem Land Brandenburg, dem Landkreis Potsdam-Teltow sowie der Stadt Teltow haben wir auf unserer „Newsfeed“-Seite zusammengestellt.


AKTUELLES

News und Pressemitteilungen


Solidarität mit der Schulleitung der Grace-Hopper-Gesamtschule

Wir stehen solidarisch an der Seite der Schulleitung der Grace-Hopper-Gesamtschule, die im besten pädagogischen und demokratiebildenden Sinne ihrer Pflicht zum Schutz der Schülerinnen und Schüler nachgekommen ist. Die freiheitlich-demokratische Grundordnung ist ein zentrales Merkmal unseres Staatswesens und da ist es selbstverständlich, dass jungen Menschen auch Orientierung gegeben wird und Alternativen zu mehrfachen Praktika bei einer „erwiesen rechtsextremistischen“ Partei aufgezeigt werden.

Alleine die Tatsache, dass die Schulleitung und deren Familie öffentlich diffamiert und persönlich bedroht werden, bestätigt die Richtigkeit der getroffenen Entscheidung.

Hier noch ein Video zum Thema von Landtagsabgeordneten der SPD zum Thema.


Pressemitteilung der SPD Teltow

Wir wünschen ihm für seine Amtszeit eine gute Hand, ein offenes Ohr für die Menschen und eine Politik, die das Wohl Teltows in den Mittelpunkt stellt.

Claudia Eller-Funke konnte und kann auf ein breites Unterstützer-Bündnis zurückgreifen: SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie weitere Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Linken/Piraten haben deutlich gemacht, dass sie sich hinter einer gemeinsamen Vision für Teltow sammeln können. Dieses Engagement mit vielen Ideen und lauten Stimmen für ein sozial gerechtes, nachhaltiges, lebenswertes Teltow haben gezeigt, wie lebendig unsere Demokratie ist.

Wir verstehen das knappe Wahlergebnis von 48% zu 52% als klaren Auftrag. Der Unterschied von nur 462 Stimmen zeigt, dass wir für unsere Vorschläge durchaus viel Zustimmung erhalten haben.

Für Teltow hoffen wir außerdem, dass André Freymuth die Chance nutzt, Bürgermeister für alle hier lebenden Menschen zu sein. Der Wahlkampf hat über einige polarisierte Positionen hinweggesehen, es bleibt nun abzuwarten, mit wem Herr Freymuth die angekündigte politische Wende umsetzen möchte. Es wäre ein Schaden für unsere Stadt, wenn Wahlversprechen an die falschen Adressaten eingelöst werden müssten.

Claudia Eller-Funke hat mit Kompetenz, Haltung und viel Herz für die Menschen und ihr Zuhause gekämpft. Wir danken ihr für ihren Wahlkampf mit herausragendem persönlichem Engagement und freuen uns, dass sie ihre große kommunalpolitische Erfahrung weiter für die Teltowerinnen und Teltower einsetzen wird.“, so Christian Kramer und Svenja Kraus, Vorsitzende der SPD Teltow. „So wie sie bei der Zuhörtour Menschen in allen Stadtteilen und beim Tür-zu-Tür-Wahlkampf auf allen Stockwerken mit ihren Themen erreicht hat, verstehen wir Politik und werden dieses Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern auch in den nächsten Jahren fortsetzen.“

Claudia Eller-Funke schließt sich den Glückwünschen und Dank an: „Ich gratuliere Herrn Freymuth und danke für einen Wahlkampf mit unfassbar vielen Begegnungen und Gesprächen mit den Menschen, Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern, Vereinen, Feuerwehr, Umweltinitiativen und Unternehmen unserer Stadt.

Sie resümiert: „Sie haben mir gezeigt, warum sich jeder Einsatz und jedes Engagement für unser Zuhause, für die Menschen lohnt. Es wird nun ein anderer Wind in Teltow wehen, das ist die demokratische Entscheidung vom Wahltag. Ich wäre nicht ehrlich, wenn ich heute nicht sage, dass ich enttäuscht und traurig bin. Unser Ziel war ein anderes. Aber ich werde mich mit meiner kommunalen Erfahrung, Verwaltungsexpertise und Vernetzung auf allen Ebenen weiter als Stadtverordnete und Kreistagsabgeordnete für ein sozialgerechtes, demokratisches Teltow und seine Menschen einsetzen. Ich bleibe der Kommunalpolitik erhalten.“


Hier die Pressemitteilung zum Download.


Claudia Eller-Funke im Wahlkampf-Endspurt erleben

Wer unsere Kandidatin für das Amt als Bürgermeisterin Teltows bisher noch nicht erlebt, gehört oder gesprochen hat (oder das noch vertiefen möchte), hat in diesem entscheidenden Monat noch zahlreiche Gelegenheiten, sich davon zu überzeugen, dass sie die Richtige ist.

Hier zunächst ein Liste der Termine und Veranstaltungen, wo das problemlos möglich ist. Details zu den Veranstaltungen sind hier zu finden, einschließlich der Anmeldelinks und der Möglichkeit, die Termine in den eigenen Kalender zu übernehmen.

Termine

Kommen Sie vorbei und mit
Claudia Eller-Funke
ins Gespräch!
  • 20.09. (10 bis 12 Uhr)
    Zuhörtour | Claudia Eller-Funke kommt in den Striewitzweg
    Potsdamer Straße/Striewitzweg
  • 22.09. (ab 17 Uhr)
    Grillfest mit Dietmar Woidke und Claudia Eller-Funke
    Ruhlsdorf, Festwiese am Röthepfuhl
    Für Grillgut, Getränke und gute Gespräche ist gesorgt. Kommen Sie vorbei und bringen Sie gern Familie und Freunde mit!
  • 23.09. (19 Uhr)
    Podiumsdiskussion der Lokalen Agenda „Bürgertalk zur Bürgermeisterwahl“
    (Anmeldung erforderlich: Philantow Teltow)
  • 25.09. (Einlass ab 17:30 Uhr)
    MAZ-Talk zur Wahl
    (Anmeldung erforderlich)
  • 27.09. (10 bis 12 Uhr)
    Zuhörtour | Claudia Eller-Funke kommt nach Ruhlsdorf
    Am Röthepfuhl
  • 28.09. (8.00 bis 18:00 Uhr)
    Teltow wählt!

Bürgermeisterwahl in Teltow

SPD Teltow nominiert Claudia Eller-Funke als Kandidatin


Am 12. Dezember hat die SPD Teltow Claudia Eller-Funke mit 95,6 % für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr nominiert.

Als langjährige Kreistagsabgeordnete ist die amtierende Vorsitzende der Stadtverordnetenversammlung über Teltows Grenzen hinweg bekannt für ihre umfassende Erfahrung und gute Vernetzung in Potsdam-Mittelmark. Kern ihres Engagements ist seit über 25 Jahren die Arbeit in Gremien, die das soziale Miteinander in den Vordergrund stellen: Ob in Elternvertretungen, in der Kommunalpolitik oder als Unterstützerin der Willkommenshilfe TKS und des Heimatvereins machte sie in ihrer Bewerbung deutlich, dass ihr die Stadt Teltow und ihre Bewohner:innen am Herzen liegen:

„Mir ist wichtig, Teltow im Gespräch zu entwickeln. Dafür will ich die kommenden Monate nutzen. Unsere Stadt steht vor großen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam stemmen können. Als Bürgermeisterin möchte ich meinen Teil mit sozialdemokratischen Angeboten, wie bezahlbarem Wohnraum und maßvollem Bauen, modernen Schulen und einem verlässlichen Angebot an kommunaler Infrastruktur dazu beitragen. Ich möchte die erfolgreiche Arbeit von Thomas Schmidt in und für Teltow fortsetzen. Ich möchte gemeinsam anpacken und Teltow als liebenswerten Ort für alle Bürgerinnen und Bürger erhalten und weiter entwickeln: lebendig, nachhaltig, wirtschaftsstark und sozial. Ich möchte der Stadt Teltow mein Herz, meine Erfahrung, mein Engagement und meinen vollen Einsatz anbieten.“

Svenja Kraus und Christian Kramer, Co-Vorsitzende der SPD Teltow zeigen sich hocherfreut über die Wahl der Teltowerin aus Ruhlsdorf: „Claudia ist eine von uns und eine für die Stadt. Sie kann Verwaltung, kann mit Menschen und hat immer ein offenes Ohr und eine Idee, wie es weitergehen kann. Sie ist die perfekte Nachfolgerin unseres Bürgermeisters Thomas Schmidt und kann sich seiner und unserer Unterstützung sicher sein.“, so Kraus.

Kramer ergänzt: „Fachlich ist Claudia Eller-Funke aufgrund ihrer beruflichen wie ehrenamtlichen Erfahrung die richtige für den Job. Sie ist Netzwerkerin mit fundierten Kenntnissen der kommunalen Gremienarbeit, besitzt Verwaltungsexpertise auf Kommunal-, Landes und Bundesebene und verfügt darüber hinaus über Führungserfahrung in Verwaltung und Politik. Ich freue mich auf den Wahlkampf mit ihr und die thematischen Schwerpunkte, Teltow als soziale Stadt mit soliden Finanzen und einer leistungsfähigen Verwaltung in die Zukunft zu führen.“

Wer mehr über unsere Kandidatin erfahren möchte, kann sich hier den Flyer zu ihrer Bewerbung ansehen:


Die neue SPD-Fraktion für die SVV Teltow

04.07.2024

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Teltow haben entschieden: Dank eines tollen Wahlergnisses stellen wir in der künftigen Stadtverordnetenversammlung mit neun Mandaten die stärkste Fraktion!

Unsere neue Fraktionsvorsitzende ist Kira Fischer, als ihre Stellvertretung wurde Christine Hochmuth gewählt. Mit Claudia Eller-Funke stellen wir außerdem auch wieder die Vorsitzende der SVV. Laura Adebahr wird Vorsitzende im Finanzausschuss, ihr Fraktionskollege Sebastian Rüter Vorsitzender im S-Bahn-Ausschuss. Die Fraktion komplettieren Eric Gallasch und die neu gewählte Elisabeth Kramer sowie Martin Lenz, der zur unserer Freude nach seinem Ausscheiden 2019 nun wieder Mitglied der SVV Teltow ist.


Wir sind ansprechbar …

05.06.2024

Impressionen von Verteilaktionen und Infoständen

TERMINE