
Reden wir …
… über uns
Wir sind viele! Die SPD Teltow ist einer der größten Ortsvereine in Brandenburg. Weil wir aktiv sind, weil unsere Politik Erfolg hat. Weil sich hier Teltowerinnen und Teltower für Teltow und auch überregional engagieren.
In den folgenden Abschnitten reden wir
- über unseren Ortsvereinsvorstand
- über unsere Beteiligten in der Stadtpolitik
- über Inhalte und Ziele
- über die Anderen
- über Termine,
- über Aktuelles
und vieles mehr.
Seit der Zulassung demokratischer Parteien im Wendewinter 1989/1990 gestalten wir, die Teltower SPD, Teltow und Ruhlsdorf mit. Am 14. Februar 1990 haben engagierte Menschen die Teltower SPD gegründet. Seitdem haben wir unsere Stadt aktiv gestaltet und viel erreicht. Wir sind natürlich stolz auf das Erreichte und auf die positive Entwicklung, die Teltow und Ruhlsdorf genommen haben. Wir sind aber noch lange nicht müde, sondern haben noch viele gute Ideen für unsere Stadt.
Unsere Stadt entwickelt sich schnell. Zu rasant meinen die einen, gerade schnell genug meinen die anderen. Viele Menschen ziehen nach Teltow. Besonders groß ist der Zuzug von jungen Familien. Teltow ist eine Stadt für alle: für alle Generationen, für alle Lebensweisen und für jede Herkunft. Wir werden Teltow und Ruhlsdorf weiter mit guten Ideen gemeinsam gestalten.
Gute Ideen sind gefragt. Polarisieren, Polemisieren und Ausgrenzen sind keine guten Wegbegleiter für unsere Stadt Teltow.
Wir sind jederzeit ansprechbar, freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und neue Gesichter in unserem Ortsverein.
Ortsvereinsarbeit verteilt sich auf viele Schultern. Deswegen haben wir einen Ortsvereinsvorstand, der sich monatlich über die Prioritäten vor Ort austauscht. Der Ortsvereinsvorstand koordiniert und organisiert sämtliche Aktivitäten der SPD-Teltow. Aktuell sind folgende Personen in Verantwortung:
- Sebastian Rüter
Vorsitzender
Foto: Dirk Pagels
E-Mail: kontakt@sebastianrueter.de
Tel.: 0177/6431473
- Kira Fischer
Stellvertretende Vorsitzende
E-Mail: kira-fischer@gmx.de
- Jürgen Schilke
Stellvertretender Vorsitzender
Foto: Kai-Uwe Schäuble
E-Mail: juergen@bos-schilke.de
Tel.: 03328 334 9935
- Christian Kramer
Kassierer
- Sibylle Langner
Schriftführerin
Foto: Dirk Pagels - Annika Wollert
Mitgliederbeauftragte
E-Mail: mitgliederbeauftragte@spd-teltow.de
- Christine Hochmuth
Beisitzerin
E-Mail: christine-hochmuth@arcor.de
Tel.: 0176/75575474
- Svenja Kraus
Beisitzerin
- Sören Kösanke
Beisitzer
Bei den letzten Kommunalwahlen 2019 sind folgende Kandidatinnen und Kandidaten gewählt worden:
SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Teltow
Christine Hochmuth
Foto: Privat
Fraktionsvorsitzende
Hauptausschuss
Regionalausschuss
E-Mail: christine-hochmuth@arcor.de
Tel.: 0176/75575474
Sebastian Rüter
Foto: Dirk Pagels
Stellv. Fraktionsvorsitzender
Hauptausschuss
E-Mail: kontakt@sebastianrueter.de
Tel.: 0177/6431473
Andrea Scharrenbroich
Foto: Privat
Vorsitzende der SVV
Sozialausschuss
Michael Schmelz
Foto: Privat
Finanzausschuss
E-Mail: micha.schmelz@gmail.com
Laura Adebahr
Finanzausschuss (stellv. Vorsitzende)
Kira Fischer
Bauausschuss (Vorsitzende)
Sozialausschuss
Umweltausschuss
E-Mail: kira-fischer@gmx.de
Tel.: 0157/78932110
Sören Kosanke
Bauausschuss
Kita-Werksausschuss
Eric Gallasch
Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Soziales (stellv. Vorsitzender)
Regionalausschuss
Ortsbeirat Ruhlsdorf
Michael Schmelz
Vorsitzender Ortsbeirat
E-Mail: micha.schmelz@gmail.com
Berndt Längrich
Sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner
Magnus Pötter
Sachkundiger Einwohner im Sozialausschuss
Foto: Dirk Pagels
Silke Scheler
Sachkundige Einwohnerin im Sozialausschuss
Foto: Dirk Pagels
Sibylle Langner
Sachkundige Einwohnerin im Umweltausschuss
Foto: Dirk Pagels
Sven Pehrs
Sachkundiger Einwohner im Umweltausschuss
Foto: Dirk Pagels
Tina Reich
Sachkundige Einwohnerin im Bauausschuss
E-Mail: tina.reich@gmx.de
Foto: Dirk Pagels
Svenja Kraus
Sachkundige Einwohnerin im Bauausschuss
Foto: Dirk Pagels
Jürgen Schilke
Sachkundiger Einwohner im
Finanzausschuss
Foto: Dirk Pagels
Christian Kramer
Sachkundiger Einwohner im Finanzausschuss
Foto: Dirk Pagels
Nicht zu vergessen sind auch der Teltower Bürgermeister Thomas Schmidt und seine 1. Beigeordnete Beate Rietz als maßgebende Akteure der Stadtpolitik, die Mitglieder unseres Ortsvereins sind.
Wichtig ist natürlich auch unsere Vernetzung und gute Zusammenarbeit mit Landes- und Bundesebene. Wir freuen uns sehr, dass wir sowohl einen direkt gewählten Landtagsabgeordneten als auch einen direkt gewählten Bundestagsabgeordneten haben, mit denen wir reden können.
Als kreisangehörige Stadt ist für Teltow auch die Politik des Landkreises Potsdam-Mittelmark bedeutsam. Seit der letzten Wahl 2019 vertreten unsere Interessen im Kreistag
Claudia Eller-Funke
- Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
- Ausschuss für Soziales und Arbeitsförderung (Vorsitzende)
- Ausschuss für Ordnung, Sicherheit und Verkehr
Laura Adebahr
- Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Infrastruktur
- Ausschuss für Rechnungsprüfung und Petitionen
- Polizeibeirat Direktion West
Claudia Eller-Funke und Laura Adebahr sind zwei der insgesamt elf Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion Potsdam-Mittelmark und vertreten seit Mai 2019 die Interessen der Bürger*innen aus Teltow und Kleinmachnow (Wahlkreis 1).
Der Kreistag ist als höchstes Entscheidungs- und Kontrollorgan eines Landkreises grundsätzlich für alle Angelegenheiten des Landkreises zuständig, soweit gesetzlich nichts anderes geregelt ist. Er fasst die wesentlichen Beschlüsse für die Entwicklung des Landkreises und kontrolliert deren Umsetzung durch die Verwaltung. Die Aufgaben des Kreistages sind in der Brandenburgischen Kommunalverfassung geregelt.
Alle Informationen zu den Abgeordneten, den Ausschüssen, Sitzungen (inkl. Tagesordnungen) und Beschlüssen des Kreistages finden Sie im Ratsinformationssystem des Kreises (öffnet neues Fenster).
Um Ziele und Ideen „umsetzungsreif“ zu machen, ist miteinander reden und diskutieren unerlässlich!
Erst in Kenntnis anderer Sichtweisen und Argumente kann eine Lösung zur Realisierung vorgeschlagen werden, die später auch die Zustimmung einer Mehrheit findet. Geradezu witzig ist die Tatsache, dass dieser politische Streit oft missverstanden wird und gelegentlich sogar der Ruf nach einem „Entscheider“ laut wird. Bei solchen Rufen läuft uns ein kalter Schauer über den Rücken!
Unsere konkreten Ziele und Ideen haben wir hier im Bereich „Unsere Ziele“ detailliert aufgeschrieben. Darüber reden wir gerne mit Jeder und Jedem, wenn dabei bessere Lösungen herauskommen können.
Tatsächlich ist es so, dass wir auf der Suche nach guten Lösungen viel reden:
- mit anderen Menschen,
- anderen Parteien,
- anderen Interessengruppen
Uns interessiert jede Meinung, wenn sie nicht nur aus „2-Wort-Parolen“ besteht.
Damit ist schon klar, über wen wir reden. Wir reden mit Sorge über diejenigen, die immer einfache Lösungen haben und die demokratischen Meinungsstreit nur anstrengend finden. Dieser Meinungsstreit strengt uns auch manchmal an, aber ohne Anstrengung fallen Ergebnisse in der Regel nur bescheiden aus.
Auf dieser Seite werden aktuelle Themen vertieft dargestellt und Standpunkte erläutert.
OV-Sitzungen
Stammtisch
Veranstaltungen
…
Verlinkung zu Instagram, Facebook
Verlinkung zu Allris
Informationsseite mit Feeds




