Lebensnahe Politik am Frauentag Der Frauentag 2022 wurde vom SPD-Ortsverein Teltow genutzt, um Frauen zu Wort kommen zu lassen – und ihnen Gehör zu schenken. Nachdem wir im Vorfeld zu vielen Gelegenheiten - bei der AWO, der MädchenZukunftsWerkstatt, am Philantow, auf dem Rewe-Parkplatz und im Freundeskreis - über das Sicherheitsgefühl von...
Bild von anncapictures auf Pixabay Diesjähriger Frühlingsputz findet am 19. März statt Die inzwischen schon traditionelle Frühlingsaktion der Stadt Teltow zur Verschönerung unser Stadt mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern findet selbstverständlich auch wieder mit Unterstützung der SPD Teltow statt. Wir treffen uns am 19. Mä...
Wir danken allen, die mit uns gemeinsam zu dieser Demonstration für Frieden aufgerufen haben und allen, die mit uns gemeinsam ihre Solidarität mit der Ukraine auf dem Marktplatz gezeigt haben. Zusammen waren und sind wir Viele! Sebastian Rüter hatte für uns Worte über die Unerträglichkeit von Pu...
Aufruf zur Demonstration "Solidarität mit der Ukraine" Wieder gibt es Krieg in Europa! Für diese militärische Eskalation und die Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine gibt es keine Rechtfertigung! Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine. Wir stehen an ihrer Seite und der i...
Herzlichen Glückwunsch, Marko Köhler Ein überwältigendes Ergebnis! Danke an alle Wählerinnen und Wähler! Marko Köhler Hier geht es zu den detaillierten Wahlergebnissen!
Immer wieder montags ... ... versammeln sich "Spaziergänger" zu einer unangemeldeten Versammlung auch in Teltow - und treffen dabei zuerst auf uns: die Demonstranten für Solidarität, Impfen und Vernunft. Seien Sie dabei und geben der Mehrheitsmeinung Gesicht und Gewicht!
Am Sonntag entscheiden Sie über die Zukunft von Potsdam-Mittelmark. Jede Stimme zählt! Marko Köhler sagt: In den letzten Wochen habe ich mein Programm für Potsdam-Mittelmark vorgelegt und im ersten Wahlgang bereits eine Mehrheit der Wählerinnen und Wähler überzeugt. In der Stichwahl werde ich von einem breiten...
Auch für den kommenden Montag rufen wir auf, für Impfungen und Schutzmaßnahmen zu demonstrieren. Zu den "Spaziergängen" versammeln sich viele Menschen, die Unwahrheiten und wilden Gerüchten aufgesessen sind. Abgesehen von dieser inhaltlichen Fragwürdigkeit und dem daraus abgeleiteten "Widerstandsrecht" gemäß Artikel 20 Absatz 4...
Nicht hinnehmbare Angriffe auf Stadtverordneten Aus gegebenem Anlass (siehe folgenden Text) hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit den Fraktionen FDP/LTR, CDU und Linke/Grüne und den fraktionslosen Stadtverordneten Eric Gallasch und Eberhard Adenstedt am 9. Februar 2022 eine Resolution in die Teltower Stadtverordnetenversammlung eingebracht, die mit sehr großer Mehrheit verabschiedet wu...
Deutliche Mehrheit für Marko Köhler im ersten Wahlgang! Am 20. Februar findet jetzt die Stichwahl statt. Zum Landrat gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat, sofern diese Mehrheit mindestens 15 vom Hundert der wahlberechtigten Personen umfasst. Wir bitten Sie: gehen Sie am 20...
Demokratie stärken - Mehrheitsmeinung ein Gesicht geben! Seit Anfang Januar demonstrieren wir jeweils am Montag abends gegen die illegale (weil nicht angemeldete) Versammlung von "Spaziergängern". Unsere Motivation haben wir schon mehrfach geschildert. Wir haben - gemeinsam mit anderen demokratischen Parteien - einen offenen Brief erstunterzeichnet, der vo...
Wir leben gerne in Teltow! Doch auch hier gibt es noch Ecken und Plätze, die Gefahren in sich bergen und ein ungutes Gefühl in uns wecken. Es ist wichtig, dass wir deutlich machen: Die weibliche Sichtweise ist nicht einfach nur eine ergänzende zu der „allgemein herrschenden“, sondern für Fra...
Unsere Demokratie ...lebt davon, dass wir alle für die demokratisch verfassten Regeln einstehen - auch während einer Pandemie. Wir glauben: Jeder muss seine Meinung sagen dürfen. Nicht angemeldete Demonstrationen sind dafür allerdings kein angemessener Weg. Auch am Montag, dem 31. Januar, wollen wir von 17:30 - 18:30 Uhr auf dem ...
Unser Wahlkampf für Marko Köhler ... ... als nächster Landrat für Potsdam-Mittelmark kommt in die heiße Phase: am 25.01. ist er zusammen mit Mitgliedern des SPD-Ortsvereins auf dem Frischemarkt in Teltow gewesen und hat viele Gespräche geführt. Weitere Termine (kurzfristige Änderungen sind möglich) 27.01., 14 Uhr Neue Wohnstadt...
Demonstration für mehr Zusammenhalt ... am 24. Januar 2022 auf dem Marktplatz Teltow. Auch am kommenden Montag wollen wir wieder der Mehrheitsmeinung Ausdruck verleihen, dass Impfen die bessere und solidarische Lösung ist. Mehr dazu auf Facebook
Demonstration für solidarisches Impfen Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, wie Sie ja bereits diversen Berichten in den (sozialen) Medien und auf unserer Internetseite entnehmen konnten, wird inzwischen auch in Teltow zu sogenannten „Spaziergängen“ aufgerufen. Unangemeldete - und in unseren Augen damit eigentlich illegale - Demonstrationen gegen die akt...
Aufruf an die Teltower Stadtgesellschaft In vielen Teilen unseres Landes sehen wir, dass bei sogenannten "Spaziergängen" Menschen unterwegs sind, die gegen die Corona-Maßnahmen im Land oder im Bund demonstrieren. Diese Taktik der "Spaziergänge" wird dabei bewusst genutzt und Demonstrationen werden nicht angemeldet. Dabei tri...
Die nächsten Termine Landratskandidat Marko Köhler vor Ort (eigene Seite mit Terminen) 06.02.2022 - Erster Wahlgang Landratswahlen 20.02.2022 - (ggf.) Stichwahl Landrat 08.03.2022 - Aktion zum Internationalen Frauentag
Foto: Dirk Pagels Am 13.11. wurde er in einer Mitgliedervollversammlung gewählt und am 23.11. hat sich Marko Köhler bei uns im Ortsverein vorgestellt. Es gab eine angeregte und konstruktive Diskussion über die anzustrebende Entwicklung im Landkreis Potsdam-Mittelmark und die erforderlichen politischen Schwerpunktsetzungen. Uns hat Marko Köhler überzeugt und wir werde...
Mit über 80 % Wahlbeteiligung zeigten sich die Teltower Wahlberechtigten politisch aktiv! Mit 35,2 % bei den Erststimmen für unseren Wahlkreiskandidaten Olaf Scholz und 28,1 % bei den Zweitstimmen haben uns Bürgerinnen und Bürger einen deutlichen Vertrauensvorschuss gegeben, für den wir uns herzlich bedanken. Wir fühlen uns durch dieses Ergebnis sehr in uns...
13.08.2021 Gedenken an Maueropfer Der Mauerbau vor 60 Jahren und das Gedenken an die Opfer des Grenzregimes speziell im Teltower Abschnitt der innerdeutschen Grenze waren auch in diesem Jahr Anlass für eine Kranzniederlegung. Für die SPD Teltow nahmen Sebastian Rüter (MdL) und die SPD-Fraktionsvorsitzende in der Stadtverordnetenversammlung Christine Hochmuth an ...
So könnte er aussehen: der umgestaltete Ruhlsdorfer Platz im Zukunftsort Teltow! In den letzten Jahren wurden von der SPD viele Ideen zur Attraktivität Teltows entwickelt. Wir sind davon überzeugt, dass dem Ruhlsdorfer Platz dabei eine zentrale Rolle in der Stadt zukommt. Seine Lage macht ihn zum Aushängeschild der ...
Am Montag, dem 14. Juni 2021 hat die SPD Teltow von 16 - 18 Uhr ihre Ideen für eine Umgestaltung des Ruhlsdorfer Platzes vorgestellt. Dabei kam prominente Unterstützung in Person von Olaf Scholz, Direktkandidat der SPD im Wahlkreis 61 (und damit auch in Teltow). Olaf Scholz freute sich über die Gelegenheit, wieder nach Tel...
Am 15. April hat der SPD-Ortsverein Teltow gemeinsam mit Gästen und Manja Schüle,unserer brandenburgischen Ministerin für für Wissenschaft, Forschung und Kultur und 2017 direkt gewählte Bundestagsabgeordnete in unserem Wahlkreis 061, über Ideen und Möglichkeiten für die Bundestagswahl 2021 gesprochen. Natürlich hat dieses Gespräch im Format...
Statt Blumen nur am 8. März: mehr Straßen nach Frauen benennen! 1, 2, 3 - ganz viele? Nein, leider findet man in Teltow nicht ganz viele, sondern nur 9 (!) Straßen, die nach Frauen benannt wurden. Der Weg zur Gleichberechtigung ist noch lang, aber z.B. mit den folgenden (vielen, kleinen) Schritten machbar: In ...
Am Donnerstag, dem 18. März um 17:30 Uhr steht unser Direktkandidat Olaf Scholz im "Townhall Meeting" jeder und jedem Interessierten Rede und Antwort. In den Zukunftsgesprächen beantwortet Olaf Fragen und erläutert die Ziele der SPD für unsere Zukunft. Auch Sie können Fragen stellen oder Erwartungen formu...
Auch mit den aktuellen Beschränkungen hat sich der SPD-Ortsverein nicht davon abhalten lassen, seinen traditionellen Neujahrsempfang stattfinden zu lassen - aber natürlich virtuell. Im Vorfeld wurde an die Mitglieder ein Neujahrsgruß mit der Einladung und einer Flasche Piccolo verteilt. Unter den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten wir auch uns...
Besucher in der Reichstagskuppel Mit der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an kommunalpolitischen Entscheidungen in der Stadt Teltow sollen Kinder und Jugendliche Einblick in Entscheidungs- und Verfahrensweisen in Teltow selbst und Kommunen allgemein erhalten. Es sollen so praktische Erfahrungen mit Beratungen, politischen Abwägungen, Diskussionen, unterschiedlichen Argumenten und schließlich de...
Am 04. August 2020 haben sich Mitglieder SPD-Fraktion zu einer lieb gewonnen Tradition getroffen: Unserer Stadtfahrradtour. Dabei haben wir uns bestehende und zukünftige B-Plangebiete kritisch angeschaut. Mit dabei war auch Helmut Tietz, der langjährige Bauausschuss Vorsitzende, der uns einige wichtige Hinweise für zukünftige Projekte geben konnte. Wir haben auch...
Der Ortsverein hat seinen Versammlungsraum ab 1. August 2020 in der Ruhlsdorfer Str. 95a. Wenn wir uns dort "eingerichtet" haben und die aktuellen Vorsichtsmaßnahmen es zulassen, werden wir natürlich auch eine angemessene Einweihung veranstalten.
Wie in jedem Jahr wurde wieder des Volksaufstandes am 17. Juni 1953 gedacht. Auch 67 Jahre nach der gewaltsamen Niederschlagung der Proteste sind die Opfer nicht vergessen. Am Mahnmal auf dem Hamburger Platz wurden Kränze niedergelegt.
Der SPD Ortsverein Kleinmachnow hat eine Initiative für solidarische Nachbarschaft gestartet. Helfende und Hilfesuchende können sich auf der Webseite "Teltow – Kleinmachnow – Stahnsdorf hilft" registrieren.
Bitte rufen Sie Notrufnummern nur in wirklichen Notsituationen an und nutzen bei Fragen die zahlreichen Informationsangebote. Unser Landtagsabgeordneter Sebastian Rüter und sein Büro haben relevante Informationsquellen auf seiner Webseite zusammengetragen. Dort findet sich auch eine Liste online verfügbarer Bildungsangebote! Eine weitere sehr umfassende Zusammenfassung von Informationen, Ratschlägen ...
Auch einen Tag früher - eigentlich sogar an jedem Tag - kann der Frauentag gewürdigt werden! Da der Internationale Frauentag am 8. März 2020 auf einen Sonntag fällt, haben die Mitglieder des Ortsvereins der SPD Teltow bereits am Tag zuvor an verschiedenen Orten in der Stadt Rosen verteilt.
Rückblick Stadtverordnetenversammlung 22.01.2020 Einige der Beschlussvorlagen für die Stadtverordnetenversammlung (SSV) waren für uns besonders bedeutsam und wir hatten uns - wie üblich - im Vorfeld in der SPD-Fraktion hierzu und die jeweiligen Argumente verständigt: Unserem eigenen Antrag zum Ehrenamtspreis wurde einstimmig zugestimmt. Wir finden es wichtig, dass das e...
Die Entscheidung, einen oder mehrere Bäume zu fällen, trifft niemand leichtfertig. Nach vielen Gutachten und Jahren der Planung ist jedoch klar: Wir brauchen den Ausbau der Teltower Straße mit verkehrssicheren Rad- und Gehwegen. Seit vielen Jahren laufen die Planungen für den Ausbau der Teltower Straße. Dabei...
Am 19. November 2019 fand die Jahreshauptversammlung der SPD Teltow statt. Unsere Ortsvereinsmitglieder haben Sebastian Rüter in seinem Amt bestätigt, der nun zusammen mit Tina Reich als Doppelspitze den Ortsverein führt. Tina Reich leitet als Unternehmerin einen Entsorgungsfachbetrieb und gehört dem Präventionsrat der Stadt Teltow an. Der Ortsv...