DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. TELTOW.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. TELTOW.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders! Ein erfolgreicher Wahlkampf braucht solide Finanzen. Deshalb bitten wir Dich heute um eine Spende für unsere Kampagne. Eines können wir Dir versprechen: Deine Spende kommt an und hilft, egal ob Du 10 Euro, 50 Euro oder 100 Euro spenden kannst.

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


ECHT. ENGAGIERT. ELLER-FUNKE

WILLKOMMEN

Liebe Teltowerinen, Liebe Teltower.

Ich bin Claudia Eller-Funke – Ihre Bürgermeisterkandidatin.

Teltow ist mein Zuhause. Hier bin ich verwurzelt – und hier engagiere ich mich seit vielen Jahren mit Leidenschaft für unsere Stadt.
Ich habe die Entwicklung Teltows in den vergangenen Jahren aktiv begleitet und weiß, wie viel unter der sozialdemokratischen Führung von Bürgermeister Thomas Schmidt erreicht wurde. Teltow ist lebens- und liebenswert geworden – für viele Menschen.

Diesen erfolgreichen Weg möchte ich fortsetzen – und neue Impulse setzen.
Denn die Zukunft bringt neue Herausforderungen. Ich möchte Teltow wirtschaftlich weiterentwickeln, die sozialen Strukturen stärken und unsere Stadt noch lebenswerter machen – mit frischen Ideen, mit Offenheit und mit der Erfahrung, die ich in der Verwaltung gesammelt habe.

Was mich besonders auszeichnet: meine Nähe zu den Menschen.
Ich höre zu – ob es um große Anliegen geht oder um kleine Sorgen im Alltag. Für mich ist Verwaltung kein Selbstzweck, sondern ein Dienst an der Gemeinschaft. Ich kenne die Abläufe – und weiß, wie man Dinge ins Rollen bringt.

Ich stehe für eine Politik, die ehrlich ist, verbindlich und zugewandt.
Für ein Teltow, in dem man gern lebt – heute und morgen.

🗳 Am 28. September entscheiden Sie über die künftige Spitze im Rathaus.
Ich bitte Sie um Ihr Vertrauen – für ein echtes Engagement. Für Teltow.

Ihre Claudia Eller-Funke

MEINE ZIELE

BEZAHLBARES WOHNEN

Wohnen muss bezahlbar sein – für die junge Familie genauso wie für die Rentnerin, für Alleinerziehende genauso wie für Auszubildende. Jeder Mensch braucht ein gutes Zuhause, das er sich leisten kann. Deshalb werde ich dafür sorgen, dass in Teltow Wohnraum entsteht und Mieten bezahlbar bleiben. Gleichzeitig ist mir wichtig, wie wir bauen: Wir müssen mit unseren Flächen sorgsam umgehen, nachhaltig bauen und unsere Stadt mit Augenmaß weiterentwickeln – mit Grünflächen, Spielplätzen und guter Anbindung. Ich will, dass gemeinsam mit den Einwohnern lebendige Ortsteile erhalten bleiben, in denen alle gern leben.

„Ich habe selbst erlebt, wie schwer es für junge Familien ist, eine bezahlbare Wohnung in guter Lage zu finden. Deshalb will ich ein Wohnungsbauprogramm für Teltow starten und aktiv Wohnraum schaffen, der auch in zehn Jahren noch bezahlbar ist.“

GUTE SCHULEN FÜR UNSERE KINDER

Unsere Schulen sollen Orte sein, an denen mit Freude und ohne Angst gelernt wird, mit hellen, modernen Räumen, digitalen Lernmitteln und Technik, die wirklich funktioniert. Aber genauso wichtig ist ein gutes Miteinander – mit Zeit, Ruhe und Unterstützung für Kinder, Lehrkräfte und Eltern. Ich weiß, wie viel an den Schulen hängt – und wie wir sie gemeinsam stark machen können.

„Bildung braucht einen Rahmen, nicht nur Gebäude, nicht nur Technik, sondern auch Zeit und Freiraum, in der sich Lehrkräfte um jedes einzelne Kind kümmern können.“

VERWALTUNG, DIE FUNKTIONIERT

Als Bürgermeisterin will ich eine Verwaltung, die bürgernah und verlässlich arbeitet – digital, schnell und lösungsorientiert. Dazu gehört: gute Ausstattung, genug Personal und klare Prozesse. Ich werde dafür sorgen, dass Anliegen nicht in der Warteschleife versinken – sondern zügig bearbeitet werden. Das ist mein Versprechen an Sie.

„Verwaltung ist Dienstleistung an der Bürgerin und am Bürger. Sie soll schnell, kundenorientiert und freundlich funktionieren.“

ZUSAMMENHALT IN UNSERER STADT

Eine Stadt ist mehr als Häuser und Straßen – sie lebt vom Miteinander. Mir ist wichtig, dass niemand durchs Raster fällt. Deshalb will ich soziale Angebote stärken – für Jung und Alt, für Alleinerziehende, für Menschen mit wenig Einkommen, für Menschen mit Behinderung. Ich weiß, wie entscheidend diese Hilfen sind – und ich will, dass sie bleiben. Eine soziale Stadt verbindet – und gibt allen die Chance auf ein gutes Leben.

„Eine Mutter hat mir erzählt, dass sie ohne die städtische Betreuung am Nachmittag nicht mehr arbeiten könnte. Genau solche Angebote machen Teilhabe möglich – und stärken die ganze Stadt.“

STABILE FINANZEN MIT VERANTWORTUNG

Gute Politik heißt auch: mit Geld klug umgehen. Ich will investieren – in Bildung, in bezahlbares Wohnen, in sozialen Zusammenhalt. Mit einem klaren Plan. Wir können nur gestalten, wenn der Haushalt stabil bleibt. Deshalb setze ich auf ehrliche, verantwortungsvolle und transparente Finanzpolitik – für eine Stadt, die heute hilft und morgen noch Spielraum hat.

„Ich halte nichts von leeren Versprechungen auf Pump. Wenn wir Geld ausgeben, dann so, dass es heute hilft – und morgen noch Sinn macht.“

MEINE VITA

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus. Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc.

 

Aufgewachsen

Geboren und aufgewachsen bin ich im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Mein beruflicher Weg führte mich über Stationen in Thüringen und Nordrhein-Westfalen schließlich nach Berlin und im Jahr 1999 nach Teltow, das seither meine Heimat ist. Hier sind auch meine beiden Kinder groß geworden.
Meine berufliche Laufbahn war geprägt von vielfältigen Aufgaben in der öffentlichen Verwaltung auf kommunaler, Landes- und Bundesebene. Diese Erfahrung hat meinen Blick für Verwaltungsprozesse geschärft und mein Verständnis für politische Gestaltung im Interesse der Menschen vertieft.

Erfahrung

Seit mehr als zehn Jahren bin ich kommunalpolitisch aktiv. In dieser Zeit konnte ich umfassende Erfahrungen in unterschiedlichsten Gremien sammeln – von der Ortsbeiratsebene über den Kreistag bis hin zur Stadtverordnetenversammlung.

Ortsbeirat Ruhlsdorf:
2014 bis 2019 war ich Mitglied im Ortsbeirat und habe mich dort für die Belange unseres Ortsteils engagiert.

Kreistag Potsdam-Mittelmark:
Seit 2019 vertrete ich die Interessen unserer Region im Kreistag.

Von 2019 bis 2024 war ich stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Vorsitzende des Ausschusses für Soziales und Arbeitsförderung sowie Mitglied des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit und Verkehr.

Seit 2024 bin ich Mitglied im Ausschuss für Grundsatzfragen, gesellschaftliches Engagement, Kultur, Sport und Rechnungsprüfung sowie im Aufsichtsrat der Kreismusikschule und der Kreisvolkshochschule.

Stadtverordnetenversammlung Teltow:
Seit 2024 bin ich Mitglied der SVV und wurde zur Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung gewählt. Zusätzlich bin ich im Regionalausschuss tätig.

Ich weiß, wie Entscheidungen in der Stadt getroffen werden – und wie viel Abstimmung und Verantwortung dahintersteckt.
Durch meine Erfahrung kenne ich die Abläufe in der Verwaltung und die vielen Herausforderungen, die dabei eine Rolle spielen. Mir ist wichtig, dass Entscheidungen gut überlegt sind – und dass die Menschen in Teltow verstehen, warum etwas passiert. Deshalb setze ich auf Offenheit und darauf, die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig mit einzubeziehen.

Politische Heimat und Ehrenamtliche Tätigkeiten

Ich bin seit 2012 Mitglied der SPD. Mein politisches Engagement ruht auf dem festen Fundament sozialdemokratischer Werte: Gerechtigkeit, Solidarität und die Überzeugung, dass Politik den Menschen dienen muss.

SPD Teltow:
Von 2016 bis 2021 war ich Mitglied des Vorstands.

SPD Unterbezirk Potsdam-Mittelmark:
Seit 2014 bin ich im Vorstand aktiv, seit 2021 als Vorsitzende. In dieser Funktion bin ich auch beratendes Mitglied im Landesvorstand der SPD Brandenburg.

Darüber hinaus engagiere ich mich seit vielen Jahren ehrenamtlich:

Von 2002 bis 2009 war ich in verschiedenen Elternvertretungen in Kita und Schule aktiv, zeitweise auch Mitglied des Kreiselternrates.

Ich bin Mitglied des Heimatvereins Teltow und des Vereins Teltow ohne Grenzen sowie Unterstützerin der Willkommenshilfe TKS (ehemals Ukrainehilfe TKS).

Mir ist es wichtig, Politik und gesellschaftliches Engagement zusammenzudenken – beide Bereiche ergänzen und befruchten sich gegenseitig.

Privat

Ich lebe seit 25 Jahren mit meiner Familie in Teltow-Ruhlsdorf. Meine beiden Kinder – heute erwachsen – sind hier aufgewachsen, zur Schule gegangen und fest mit unserer Region verbunden.
Wenn es die Zeit erlaubt, gehe ich gerne schwimmen, laufe oder walke durch die Umgebung von Ruhlsdorf. Musik begleitet mich seit meiner Kindheit – Gitarre, Flöte oder Klavier stehen immer noch bereit, auch wenn der Alltag oft wenig Raum dafür lässt. Besonders schätze ich den persönlichen Austausch mit Freundinnen und Freunden – bei gutem Essen und einem Glas Wein.

PRESSEBILDER

DOWNLOAD

Foto: Max Mustermann
spd

1080 x 1920 Pixel

Foto: Max Mustermann
spd

1080 x 1920 Pixel